Kategorie: Blog

  • Ein klarer Fall für die Naturschutz-Detektive

    Ein klarer Fall für die Naturschutz-Detektive

    von

    in

    Das hat für helle Aufregung gesorgt und Fragen aufgeworfen: Warum machen das die Leute? Wir sind doch hier im Naturschutzgebiet! Das ist verboten! Was können wir tun? In Null-Komma-Nichts verwandelten sich die Kinder in kleine Naturschutzdetektive, sicherten Spuren und sperrten den Tatort ab. Sie beschlossen, den Kompost wegzuräumen und sind dabei auf Blumenzwiebeln,Tomaten, Bohnen, Bambus…

  • ApfelEisKalt

    ApfelEisKalt

    von

    in

    Es ist kalt geworden und wir sind auf der Suche nach Eis! In Eimern, auf Blättern, auf der Bank, den Windschutzscheiben der Autos, und sogar auf der Scheibe eines Aushangkastens wachsen Eisblumen.So schön! Und noch schöner ist es, das Eis zu essen. „Das schmeckt ja nach gar nichts!“ ist da zu hören und „Igitt, das…

  • Einladung zur Abendveranstaltung: Begegnung auf Augenhöhe mit Kindern (für Eltern)

    von

    in

    Wie gestalte ich Situationen, in denen Kinder sich streiten? Bin ich übergriffig, wenn ich eingreife? Wo kann ich Kinder Kinder sein lassen und wie dann meine eigenen Gefühle aushalten? Wie geht liebevolle Führung, wo wir doch selbst nur autoritäre oder antiautoritäre Führungsstile kennengelernt haben? Ist Führung nicht doch am Ende Manipulation? Anhand der mitgebrachten Fragen…

  • Alle meine Hühner …

    Alle meine Hühner …

    von

    in

    An manchen Tagen bekommen wir in der Kita Hühnerbesuch vom Wukania-Gelände. Dann helfen uns die Hühner beim Mittagessen, das auf den Boden gefallen ist. Bei Regen stellen sie sich unters Dach des Unterstandes auf dem Außengelände, schauen uns beim Spielen zu und fragen sich wahrscheinlich, warum wir es ihnen nicht nachmachen.

  • Bratäpfel aus dem Lehmofen

    Bratäpfel aus dem Lehmofen

    von

    in

    Rechtzeitig zum Erntedankfest haben die Kinder zusammen mit Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) Paul den Lehmofen im Garten fertig gestellt. Da wurde reichlich gematscht, Steine zerklopft und mit Lehm verschmiert und ganz zum Schluss die Kuppel mit Muscheln und allerlei Material verziert. Jetzt glüht und raucht der Ofen kräftig und die Bratäpfel aus seinem Inneren schmecken großartig!