Blog der Wukaninchen

Hier schreiben wir darüber, was bei den Wukaninchen so los ist: Wir feiern Geburtstage, Festtage und Jahreszeiten, erleben kleine Abenteuer und packen bei Arbeitseinsätzen kräftig mit an.

  • Geflüchtete Kinder und ihre Familien

    FÄLLT AUS WG. ERKRANKUNG DER REFERENTIN! Wir informieren, wann die Veranstaltung nachgeholt wird. Geflüchtete Kinder und ihre Familien : Herausforderungen und Chancen für Erzieher_innen in der Kita Das Thema „Geflüchtete Menschen“ ist in der gesellschaftlichen Diskussion hochaktuell. Fachkräfte in der Kita stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Sie begegnen Kindern und Jugendlichen und ihren Bezugspersonen aus verschiedenem kulturellem  Kontext…

    Weiterlesen

  • Einladung zur Abendveranstaltung: Stress bei Kindern

    Liebe Eltern und Freunde der Wukaninchen, wir möchten am 11.06.2016 einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Eltern, ErzieherInnen und BetreuerInnen von Kleinkindern in unserer Kita Wukaninchen durchführen. Ihr seid herzlich eingeladen, uns an diesem Tag von 10 – 16 Uhr zu begleiten. Bei 16 Anmeldungen belaufen sich die Kosten pro Teilnehmer auf 25,00 Euro. Bitte lasst uns…

    Weiterlesen

  • „Flucht und Traumatisierung“ – Neue Herausforderungen in der Pädagogik

    „Flucht und Traumatisierung“ – Neue Herausforderungen in der Pädagogik

    Fortbildung „Flucht und Trauma“ Dienstag, 8.12.2015 18 – 19.30 Uhr in der Kita Wukaninchen (Ruhlsdorfer Str. 44, 16359 Biesenthal) Die Biesenthaler Willkommensinitiative und die Kita Wukaninchen laden zur Fortbildung „Flucht und Trauma“ ein. Anna Claßen (Traumatherapeutin) wird uns über verschiedene Formen von Traumatisierungen informieren. Welche Bedeutung das für das Kennenlernen und den Kontakt mit Geflüchteten…

    Weiterlesen

  • Abendveranstaltung „Faszination Kreis – Anregungen für die Kita-Alltag und daheim“

    Der Kreis ist eine Grundform, die schon in den Höhlenmalereien der Steinzeit sowie bei den ersten Zeichenversuchen von Kindern auftaucht. Er fasziniert schon die Kleinsten und wie von allein verbinden wir den Kreis mit Harmonie und Schönheit. In vielen Gestalten begegnet uns der Kreis in der Natur – im Mond, im Schneckenhaus, in Baumscheiben, den…

    Weiterlesen

  • „Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne …“

    Das Fest begann mit einem Herbstlicht-Theaterstück, das sich die Kindern gemeinsam mit unserer französischen Freiwilligen Laure ausgedacht und einstudiert haben. Darin wird die Geschichte des Laternenkindes erzählt, dessen Licht ausgegangen ist und nun von einem Ritterkind mit seinem Ritterpapa wieder gesucht werden muss. Dabei begegnen die beiden Ritter allerhand bunten Gestalten mit ihren verschiedenfarbigen Lichtern…

    Weiterlesen