Blog der Wukaninchen

Hier schreiben wir darüber, was bei den Wukaninchen so los ist: Wir feiern Geburtstage, Festtage und Jahreszeiten, erleben kleine Abenteuer und packen bei Arbeitseinsätzen kräftig mit an.

  • Unterstützung für die Wukaninchen

    Ein herzliches Willkommen für Paulette und Theo, die uns für ein ganzes Jahr begleiten und unterstützen werden. Wir lernen alle nicht nur ein bisschen Spanisch und Französisch, sondern können uns auch über Spiele, Lieder, Traditionen und Geschichten aus ihrem Kultur- und Familienkreis freuen.

    Weiterlesen

  • Ein schönes Erntedankfest …

    Ein schönes Erntedankfest …

    … haben wir vergangene Woche in unserem Garten gefeiert. Die Kinder haben mit vereinten Kräften einen ganzen Bollerwagen voller Gemüse und Obst den Berg hoch geschoben und wurden von freudig singenden Eltern und Gästen empfangen. Ein schöner Singkreis am Feuer, tanzende Blätterherbstkatzen, Windkinder, ein selbstgebauter glühender Lehmofen und ein reich gedecktes Buffet mit allerlei Leckereien…

    Weiterlesen

  • Wukanichen werden Seepferdchen

    Wukanichen werden Seepferdchen

    Gemeinsam mit geduldiger und sehr freundlicher Begleitung durch Schmunki, den Schwimmlehrer der DLRG wurde an 7 Kurstagen von den älteren Kindern die Vorstufe zum Seepferdchen bzw. das Seepferdchenabzeichen absolviert. Diese Möglichkeit wollen wir ab jetzt jeden Sommer für unsere Kinder anbieten. Und während die älteren Kinder Sonn- und Baderegeln, Schwimmen ohne Schwimmhilfen, Untertauchen und Gegenstände…

    Weiterlesen

  • Schulkinderabschied

    Schulkinderabschied

    Jedes Schulkind hat sich dafür selbst im Mitmachlädchen Biesenthal einen Turnbeutel/Brustbeutel genäht und die letzten Monate in der Kita am Vorschulangebot mit Laure – unserer Freiwilligen aus Frankreich – teilgenommen. Dieser Übergang ist für uns natürlich Abschied und Neubeginn zugleich, der gefeiert und gewürdigt werden will – mit Kitaübernachtung, Lagerfeuer und Schultüten, mit Liedern und…

    Weiterlesen

  • „Heyho, spann den Wagen an….“

    „Heyho, spann den Wagen an….“

    Die Natur hat uns reichlich den Tisch gedeckt mit Brombeeren, Holunder, Mirabellen, mit Äpfeln, Kürbissen und Bohnen aus dem eigenen „Kinder-Garten“. Deshalb wird in diesen Tagen viel durch Wälder und Wiesen gestreift, gepflückt und gesammelt, eingemacht und Apfelsaft gequetscht, Kuchen gebacken, genascht und gekocht – besonders lecker und wie von Omi: Holundersuppe mit Grießklöschen, auf…

    Weiterlesen